Erstellung und Durchführung von Präsentationen

NRW | User-Centered Design Courses

  • 1 session / week

  • This is a FREE course

Kursübersicht

Kursinhalte

  • Einführung in Präsentationen: Das Wichtigste auf einen Blick

  • Eine Präsentation entwickeln: Schritte und Herausforderungen auf dem Weg zum perfekten Entwurf

  • Wie sieht eine gute Präsentation aus? Design, Grafikelemente, Komposition und mehr

  • Arbeiten mit Text: Menge, Platzierung, Schriftarten – und wie Du Dein Publikum erreichen

  • Daten recherchieren, auswählen und aufbereiten

  • Animationen gezielt einsetzen

  • Interaktive Elemente für mehr Engagement

  • Präsentieren mit Wirkung: Dein Auftritt vor dem Publikum

Dieser Kurs vermittelt Dir das nötige Wissen, um professionelle und überzeugende Präsentationen zu erstellen und sicher zu präsentieren. Du erhältst einen Überblick über die gängigsten und benutzerfreundlichsten Tools (PowerPoint, Canva, KI-gestützte Anwendungen) und lernst, wie Du Deine Präsentationen effizient planst, gestaltest und optimierst. Zudem erfährst Du, wie Du KI für eine zeitsparende Vorbereitung nutzen kannst und Deine Präsentationen gezielt auf Dein Publikum und Deine Ziele abstimmst.

    • Du über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau B1) verfügst.

    •  Du grundlegende Computerkenntnisse hast.

    • Du zügig und sicher am Computer arbeiten kannst.

    •  Du im Internet recherchieren und surfen kannst.

    • Du eine E-Mail-Adresse besitzt.

    • Du bereit bist, regelmäßig am Kurs teilzunehmen, aktiv mitzudiskutieren und das Semesterprojekt abzuschließen.

    • Professionelle Präsentationen erstellen: Entwirf und entwickle ansprechende, gut strukturierte Präsentationen mit klarer Gliederung und effektiver Anwendung von Designprinzipien.

    • Visuelle Wirkung verstärken: Nutze grafische Elemente, Animationen und interaktive Features, um deine Präsentationen visuell ansprechend und unvergesslich zu machen.

    • Daten effektiv kommunizieren: Stelle Daten klar und überzeugend dar, indem du Diagramme, Grafiken und andere visuelle Hilfsmittel nutzt, um das Verständnis deines Publikums zu fördern.

    • Selbstbewusst präsentieren: Präsentiere mit Selbstvertrauen, indem du effektives Storytelling und öffentliche Redetechniken anwendest, die auf dein Publikum zugeschnitten sind.

    • Arbeitsabläufe optimieren: Nutze KI und andere Tools, um den Präsentationsprozess zu vereinfachen, Zeit zu sparen und die Effizienz zu steigern.

      Diese Fähigkeiten sind in akademischen Kontexten, professionellen Umfeldern und jeder Situation von großer Bedeutung, in der effektive Kommunikation entscheidend ist.

    • Karriere- und Soft Skills-Workshops, Unternehmensbesuche

    •  ReDI Mentorship Program (Mentoren:innen aus  der IT-Branche)

    •  ReDI Talent Pool (Stellenbörse)

    •  Sprachcafe (A2 und B1  Deutsch)

    •  SkillBuild-E-Learning zum Selbststudium (von IBM & ReDI)

Course Impressions

 
  • In Düsseldorf
  • Online
  • Programm für Frauen
  • Unterricht: Samstags, 12:00 – 15:30 Uhr+ Mittwoch, 28.05 und 04.06 (online, Abends)
  • Frühjahrssemester: 4. April– 21. Juni
  • Unterrichtssprache: Deutsch

Sound too easy or too advanced? Take a look at these courses

Do you have questions about this course?

Are you a ReDI student and need Career support?